Sülldorf
Sülldorf (25. Februar 2021, PM) · Ab dem 28. Februar 2021 beginnen die Arbeiten für die Legung eines neuen Stromkabels in der Sülldorfer Landstraße. Dafür errichtet Stromnetz Hamburg zwei Straßenkreuze jeweils vor den Hausnummer 131 bis 137, Höhe Baumweg und den Hausnummer 250 bis 272, Höhe Sieversstücken. In der ersten Woche, vom 28.02. bis 07.03.21 erfolgt die Sperrung an beiden Standorten südlich stadteinwärts und in der zweiten Woche, vom 07.03. bis 14.03.21 nördlich stadtauswärts, so dass sich die Fahrstreifen von zwei auf eine Fahrbahn pro Richtung reduzieren.
Sülldorf (22. Februar 2021, Konrad Matzen) · Eine Institution zieht um: Die Tierarztpraxis Sülldorf unter der Leitung von Dorothea Vogg zieht in den ehemaligen Hofladen von Agnes Timmermann am Sülldorfer Kirchenweg 237. Start am neuen Standort ist Montag der 1. März.
Damit wird die ehemalige Fläche des Hofladens wieder vollständig mit Leben erfüllt: Neben dem Obst- und Gemüsehandel Minners und der dem Hundesalon „Zum Schnüffel“ von Christin Hofmann zieht nun die Tierarztpraxis unter das Dach des Hof Timmermann. „Wir sind sehr glücklich, nach über 45 Jahren in Sülldorf nach Auslaufen des aktuellen Mietvertrages ein weiteres Mal eine Bleibe im Herzen Sülldorfs gefunden haben“, sagt Praxismanager Ingo Spring.
Damit wird die ehemalige Fläche des Hofladens wieder vollständig mit Leben erfüllt: Neben dem Obst- und Gemüsehandel Minners und der dem Hundesalon „Zum Schnüffel“ von Christin Hofmann zieht nun die Tierarztpraxis unter das Dach des Hof Timmermann. „Wir sind sehr glücklich, nach über 45 Jahren in Sülldorf nach Auslaufen des aktuellen Mietvertrages ein weiteres Mal eine Bleibe im Herzen Sülldorfs gefunden haben“, sagt Praxismanager Ingo Spring.
Sülldorf (10. Dezember 2020, PM) · Um die Trinkwasserversorgung der Bürgerinnen und Bürger im Hamburger Westen sicherzustellen, sucht HAMBURG WASSER neue Brunnenstandorte für das Wasserwerk Baursberg. Dafür erkundet der städtische Wasserversorger in der nächsten Woche von Montag, den 14. Dezember bis Mittwoch, den 16. Dezember 2020 die Bodenverhältnisse in Sülldorf. Genutzt wird ein innovatives Verfahren: Eine Drohne ausgestattet mit einem Sender und Empfänger sammelt geomagnetische Daten für ein 3D-Modell des Untergrunds. Auf diese Weise kann HAMBURG WASSER untersuchen, ob im Gebiet mögliche Grundwasservorkommen für die Trinkwasserproduktion des Wasserwerks Baursberg genutzt werden können.
Sülldorf (20. November 2020, Hans-Jürgen Odrowski & Markus Krohn) · Spiros & Spiros ist kein „normaler“ Grieche. Wer in das Restaurant an der Sülldorfer Landstraße 164 kommt, wird begrüßt wie ein Teil der Familie. Und so ist es kein Wunder, dass Vater, Mutter und Sohn als Inhaber hauptsächlich Stammgäste in ihrer Gaststätte begrüßen. Gäste, die zufällig über „den“ Sülldorfer Griechen stolpern, haben normalerweise keine Chance, einen Platz zu bekommen. Besser ist es, rechtzeitig zu reservieren.
Auch das Ambiente lädt dazu ein, sich sofort wohlzufühlen. Durch die Bilder an den Wänden werden sofort Urlaubserinnerungen wach. Die originellen Servietten laden zu einem Schnellkursus in Griechisch ein.
Auch das Ambiente lädt dazu ein, sich sofort wohlzufühlen. Durch die Bilder an den Wänden werden sofort Urlaubserinnerungen wach. Die originellen Servietten laden zu einem Schnellkursus in Griechisch ein.
Sülldorf (19. November 2020, Konrad Matzen) · In der Sülldorfer Backstube von HANSEN – Ihre Bäckerei heizen die Bäcker jetzt schon in Sonderschichten ihre Öfen, damit die Kunden in den Elbvororten leckere Christstollen und knusprige Weihnachtskekse in der Adventszeit genießen können. Die Auswahl ist riesig und lässt kaum Wünsche offen, um die Weihnachtszeit im Kreis der Familie so richtig zu genießen. Wenn es sonst schon kaum Vergnügungen gibt, so dann wenigstens am Gaumen!
Für die bevorstehenden Feiertage hat sich Familie Hansen etwas besonders einfallen lassen, damit Sie Weihnachten ohne Stress genießen können und gleichzeitig sicher einkaufen: Auf der Website und in allen Filialen gibt es ab sofort die Möglichkeit, mit einem vorbereiteten Bestellformular alle gewünschten Backwaren zum Wunschtermin vorzubestellen. Die Auswahl ist auch an den Feiertagen vielfältig.
Für die bevorstehenden Feiertage hat sich Familie Hansen etwas besonders einfallen lassen, damit Sie Weihnachten ohne Stress genießen können und gleichzeitig sicher einkaufen: Auf der Website und in allen Filialen gibt es ab sofort die Möglichkeit, mit einem vorbereiteten Bestellformular alle gewünschten Backwaren zum Wunschtermin vorzubestellen. Die Auswahl ist auch an den Feiertagen vielfältig.
Sülldorf (19. November 2020, Markus Krohn) · Wer die Tür zur einzigartigen Weihnachts-Wunderwelt bei Gudewer öffnet, steht gleich mittendrin: schillernde Kugeln, außergewöhnliche Geschenkideen, Accessoires mit Charakter, die schönsten Lichterketten und aufregendes Outdoor Mobiliar... schöner kann Wohnen gerade in dunklen Wintermonaten kaum sein!
Die Weihnachtsausstellung an der Sülldorfer Landstraße bietet Dekoideen und alles was das Herz begehrt aus unterschiedlichen Farbwelten in Rot, Grün und Gold oder tauchen Sie in weiß glitzernde Schneewelten ein.
Die Weihnachtsausstellung an der Sülldorfer Landstraße bietet Dekoideen und alles was das Herz begehrt aus unterschiedlichen Farbwelten in Rot, Grün und Gold oder tauchen Sie in weiß glitzernde Schneewelten ein.
Sülldorf (18. November 2020,PM)· Ein ganz besonderes Projekt hat die Sülldorfer Zahnärztin Christina Krause ins Leben gerufen: Der Sülldorfer Advents-Fensterkalender. Im Dezember wird bis Heiligabend an jedem Tag ein anderes Fenster in Sülldorfer Häusern liebevoll geschmückt und beleuchtet. So kann jeder beim Spazierengehen oder auf dem Weg zum Einkaufen die Adventszeit genießen und sich sicher sein: Es bleibt niemand alleine.
Hier können Sie die Fenster entdecken:
Hier können Sie die Fenster entdecken:
Sülldorf (18. November 2020, PM) · Vom 5. bis 16. November riefen REWE und nahkauf zur Unterstützung der Tafeln auf, die in Corona-Zeiten besondere Herausforderungen zu meistern haben. Die Sülldorfer Tafel wurde beispielsweise kurzerhand an die Martin Luther-Kirche in Iserbrook verlegt. Für ihre Aktion haben die Supermärkte in Absprache mit der Tafel Deutschland e.V. Papiertüten mit jeweils sieben lang haltbaren Lebensmitteln gepackt. Diese konnten die Kunden für 5,– Euro kaufen und gleich vor Ort der Organisation zur Verfügung stellen. Insgesamt kamen somit durch die Aktion gespendete Lebensmittel im Gesamtwert von 2,53 Millionen Euro zusammen. Auch der nahkauf-Markt in Sülldorf beteiligte sich an der Aktion. Hier kamen immerhin fast 500 Euro an Spenden zusammen! Ferdi Karol, Inhaber des nahkauf-Marktes in Sülldorf, bedankt sich bei allen Kunden für die großartige Resonanz!
Sülldorf (2. November 2020, PM) · Neueröffnung auf dem Hof Timmermann: „Zum Schnüffel“ hat Christin Hofmann ihren neuen Hundesalon genannt. Denn hier schnüffeln Ihre Lieblinge gerne! Im neuen Sülldorfer Hundesalon sind aber nicht nur die vierbeinigen Freunde willkommen, sondern auch Frauchen oder Herrchen. „Mir ist wichtig, dass die Tiere Vertrauen gewinnen“, sagt die Hundefriseurin. „Dann freuen sich auch meine menschlichen Kunden…!“ meint Hofmann. Sie bietet eine liebevolle Behandlung für alle Rassen an, bittet aber zuvor um Terminabsprache.
Christin Hofmann ist eigentlich Make-up Artist und frisierte zunächst nur ihren eigenen Havaneser-Malteser, der auf den Namen „Polly Müller“ hört, und Hunde von Freunden und Bekannten. Erst vor ein paar Wochen wagte sie den Schritt in die Selbständigkeit. Nach erfolgter Schulung zur Hundefriseurin steht sie jetzt auch für Kunden aus Sülldorf und Umgebung gerne zur Verfügung. Schnuppern Sie doch mal ’rein!
Christin Hofmann ist eigentlich Make-up Artist und frisierte zunächst nur ihren eigenen Havaneser-Malteser, der auf den Namen „Polly Müller“ hört, und Hunde von Freunden und Bekannten. Erst vor ein paar Wochen wagte sie den Schritt in die Selbständigkeit. Nach erfolgter Schulung zur Hundefriseurin steht sie jetzt auch für Kunden aus Sülldorf und Umgebung gerne zur Verfügung. Schnuppern Sie doch mal ’rein!
Sülldorf (18. September 2020, PM) · Der Bauverein der Elbgemeinden (BVE) hat einen 2. Platz beim Wettbewerb „Büro und Umwelt“ gewonnen. Büroarbeit und Umweltschutz schließen sich beim BVE also nicht aus. Es gibt sehr viele Hebel im Büroalltag, die Ressourcen schonen und das tägliche Handeln umweltschonender machen.