Kirchenkreis ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“
Georg Sommer, ADFC-Landesvorsitzender Hamburg, sagte: „Der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein fördert Nachhaltigkeit insgesamt – und besonders auch den Radverkehr mit vielen verschiedenen Maßnahmen. Das bringt gleich mehrere Vorteile: Es stärkt die Mitarbeiterbindung sowie das Teamgefühl“. Zugleich könne ein Arbeitgeber beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement punkten.
Viermastbark PEKING als neues Hamburger Wahrzeichen begrüßt
Müller Milch steht auf Altona!
Einen Monat plastikfrei leben?
Sommerresidenz im Heine-Haus
Fit für Notfälle in freier Natur und im Gelände
Mayday – Bäume in Not!
Elbvororte (12. Juni 2020, Markus Krohn) · Dürreperioden, Unwetter und Krankheiten schädigen im Zuge des Klimawandels immer häufiger Straßenbäume und Bäume in Parkanlagen. Auf den historischen Baumbestand ist der Bezirk besonders stolz. Doch die zunehmende Flächenversiegelung und der Klimawandel setzt den Bäumen zu. Um sie zu pflegen und ihren Bestand zu sichern, fordern in Altona GRÜNE, CDU und SPD von den Behörden für Umwelt und Energie und für Finanzen zusätzliches Geld: Bis Juni hat sich im Bezirk ein Defizit in Höhe von knapp einer halben Million Euro für Baumpflegemaßnahmen angehäuft. Geld, das aus anderen Ressorts abgezwackt werden musste. In den anderen Bezirken sieht es ähnlich aus. Jetzt fordern Bezirkspolitiker den neuen Senat heraus.
Ab sofort läuft die Anmeldephase für die vielen Veranstaltungen, die am 13. und 14. Juni in und um Hamburg herum stattfinden. Erstmalig werden Naturerlebnisse auch im Internet geboten.
Informationen zu allen Vor-Ort-Terminen, zu Video und Co. sowie zu Livestreams gibt es hier.